Brodowy 31.5.2025

Nachricht 12. März 2025

Samstag, 31. Mai 2025, 19 Uhr

Samstag, 31. Mai 2025, 19 Uhr freuen wir uns auf:

MATTHIAS BRODOWY

 

Bis es Euch gefällt...“

Brodowys Bestes aus über zwei Jahrzehnten

 

KartenVorVerkauf im Gemeindebüro

Ein toller Abend mit kleinem Catering!

 

Seit 1989 steht er auf der Bühne. Erst im Ensemble und seit über zwanzig Jahren als Solist. In dieser Zeit hat Matthias Brodowy zehn Soloprogramme herausgebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er in seinem Best-of-Programm: Eine temporeiche One-man-show, ein Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik. Er führt das Publikum aus der Zeit der psychodelisch-apokalyptischen 70er-Jahre Tapete und der Hanimexmini-Pocketkamera in das digitale Hier und Jetzt und damit zugleich zurück ins tiefste Mittelalter. Musikalisch geht die Reise vom Nordseestrand über Feuerland bis zur Wiederaufführung der lange verschollen geglaubten einzigen Mozart-Oper zum Thema Übergewicht, dem Don Sarotti. Seiner selbst gewählten Berufsbezeichnung macht der „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ mit diesem Abend alle Ehre.

Matthias Brodowy wurde 1999 von Hanns Dieter Hüsch mit dem Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und 2013 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er im Jahre 2020 den „Gaul von Niedersachsen“.

Pressestimmen:
 

Brodowy ist politisch, offensiv, überzeugte durch die Vielfalt seiner Themen und seine Musikalität. Frankfurter Allgemeine Zeitung

 

Der Mann am Klavier ist ein Vertreter des poetischen Kabaretts, das dennoch die harten Fakten nicht ausklammert. Ein begnadeter Schnellsprecher, der ebenso virtuos die Tasten seines Pianos betätigte. Lübecker Nachrichten


 

Matthias Brodowy ist ein Meister verbaler Komik. Darmstädter Echo


 

Brodowy setzt auf Augenzwinkern statt Schenkelklopfen. Das alles ist frech auf hohem Niveau. Hannoversche Allgemeine Zeitung


 

Brodowy ist ein gewiefter Pointen-Ballistiker, der seine satirisch zugespitzten Spaß-Projektile mitten in die trübsten Gehirnschmalzareale seines Publikums lenkt. Göttinger Tageblatt

Das Publikum liebt ihn. Wolfsburger Allgemeine Zeitung

Gemeindebüro

Öffnungszeiten:
Montag und Freitag: 9.30 - 11.30 Uhr
Dienstag: 11 - 12 Uhr
Mittwoch: 16 - 18 Uhr

Christine Wiesenack
Helmstedter Straße 59
30519 Hannover
Tel.: 0511 832066
Am besten erreichbar:

Mo und Fr 9.30 - 11.30 Uhr
Di 11 - 12 Uhr
Mi 16 - 18 Uhr