Ausstellung "Wertewandel im WIR" - Führung
Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mir der Künstlerin Anke Fabré statt. Bitte melden Sie sich dazu unter anke.fabre@gmx.de an.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mir der Künstlerin Anke Fabré statt. Bitte melden Sie sich dazu unter anke.fabre@gmx.de an.
Die Gemeindestiftung Auferstehung präsentiert Matthias Brodowy und Werner Mommsen: "Och ..." zwei Nordlichter sprechen sich aus. Eintrittskarten zu 22 € im Gemeindebüro.
Michael Krelle, Sprecher des Landesarbeitskreises Naturschutz und Planung beim BUND Landesverband Nds. In der ganzen Welt ist der Rückgang der Biodiversität festzustellen. Was sind die Gründe dafür? Wie können wir...
Feiern sie mit uns das "Gedenken des Hl. Giorgis" Einführung in eritreisch-orthodoxen Gesang und Lieder
Gemeinde und Gäste umrunden gemeinsam in einer Prozession die Auferstehungskirche. Abschließend findet auf dem Kirchplatz ein freudiger und fröhlicher Lobgesang mit religiösem Tanz, Trommeln und Schellen...
Moderiertes Kinderkonzert für Familien und Schulklassen (Dauer ca. 60 Minuten). Johann Sebastian Bach: Osteroratorium, BWV 249 Elisabeth Fußeder: cross//bach Johann Sebastian Bach: Himmelfahrtsoratorium, BWV...
Leonardo Cella ist Professor für Streichquartette am Konservatorium "G. Cantelli", Novara (Italien). Er wohnt in der Helmstedter Straße und spielt die Matinee mit Violinensonaten von Johann Sebastian Bach in Gedenken...
Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mir der Künstlerin Anke Fabré statt. Bitte melden Sie sich dazu unter anke.fabre@gmx.de an.
Die Gemeindestiftung Auferstehung präsentiert Matthias Brodowy und Werner Mommsen: "Och ..." zwei Nordlichter sprechen sich aus. Eintrittskarten zu 22 € im Gemeindebüro.
Michael Krelle, Sprecher des Landesarbeitskreises Naturschutz und Planung beim BUND Landesverband Nds. In der ganzen Welt ist der Rückgang der Biodiversität festzustellen. Was sind die Gründe dafür? Wie können wir...
Feiern sie mit uns das "Gedenken des Hl. Giorgis" Einführung in eritreisch-orthodoxen Gesang und Lieder
Gemeinde und Gäste umrunden gemeinsam in einer Prozession die Auferstehungskirche. Abschließend findet auf dem Kirchplatz ein freudiger und fröhlicher Lobgesang mit religiösem Tanz, Trommeln und Schellen...
Moderiertes Kinderkonzert für Familien und Schulklassen (Dauer ca. 60 Minuten). Johann Sebastian Bach: Osteroratorium, BWV 249 Elisabeth Fußeder: cross//bach Johann Sebastian Bach: Himmelfahrtsoratorium, BWV...
Leonardo Cella ist Professor für Streichquartette am Konservatorium "G. Cantelli", Novara (Italien). Er wohnt in der Helmstedter Straße und spielt die Matinee mit Violinensonaten von Johann Sebastian Bach in Gedenken...