
... das bedeutet in unserem Fall: Die Passions- und Ostergeschichten quer durch unsere Stadtteile verteilt in unseren Vorgärten, vor unseren Haustüren, am Gartenzaun, ... sozusagen - Bibel im Vorbeigehen beim Sonntagsspaziergang oder zwischendurch! WER MACHT MIT?! Mitmachen ist ganz einfach!
Wie kann ich mitmachen?
Die Bibelgeschichten haben wir ausgedruckt und laminiert für alle schon vorbereitet. Jetzt gilt es, diese irgendwie so befestigen, dass vorübergehende Spaziergänger*innen eingeladen sind, stehen zu bleiben, die Geschichten zu lesen und vielleicht auch noch etwas mehr drumherum zu bewundern!
Wer mag, kann sich bei uns melden - bis zum 26.2.2021 -, sich eine Geschichte aussuchen - solange der Vorrat reicht - und diese dann entweder einfach nur aufhängen oder aber drumherum noch etwas gestalten - ein Bild dazu malen und dazuhängen oder im Garten eine Frühlingsblume dazu pflanzen, die Geschichte mit Figuren darstellen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ab wann und wie lange soll die Geschichte zu sehen sein?
Die Aktion soll möglichst mindestens vom Sonntag vor Ostern (Palmsonntag 28.3.2021) bis zum Sonntag nach Ostern (11.4.2021) in unseren Gärten/Haustüren/ ... zu sehen sein.
Welche Geschichten stehen zur Auswahl?
- Der Einzug Jesu in Jerusalem (Mk 11, 1-11)
- Die Salbung in Bethanien (Mk 14, 3-9)
- Das Passahmahl (Mk 14, 12-25)
- Jesus im Garten Getsemani (Mk 14, 32-42)
- Jesus wird verhaftet (Mk 14, 43-50)
- Jesus vor dem Hohen Rat (Mk 14, 53-64)
- Petrus verleugnet Jesus (Mk 14, 66-72)
- Jesus vor Pilatus (Mk 15, 1-15)
- Jesus wird verspottet (Mk 15, 16-20)
- Jesus stirbt am Kreuz (Mk 15, 21-41)
- Jesus wird begraben (Mk 15, 42-47)
- Das leere Grab (Mk 16, 1-8)
- Maria Magdalena begegnet Jesus (Joh 20, 11-18)
- Die Thomas-Geschichte (Joh 20, 24-29)
- Die Emmaus-Jünger (Lk 24, 13-35)
Ganz corona-conform!
Wir alle gehen gerade in diesen Zeiten gerne spazieren, umso spannender wird es, wenn wir dann quer durch unsere Stadtteile (Döhren und Seelhorst) laufen können und immer mal ein kleines Stückchen Kirche finden. Daher: Auferstehung to go! Erlaufen Sie sich die Passions- und Ostergeschichte!
Woher weiß ich dann, wo welche Stationen sind?
In den nächsten Schnittpunkten werden wir die einzelnen Stationen mit Adressangabe veröffentlichen.